Der Weschde bietet newe dem Owendrot e Menge mej, weil woann mer die natürlich Grenze zwische Frankreisch unn Deitschland iwwerschreitet is mer ruck zuck in oaner goanz oannere Welt. Joh die Uhre im Elsass ticke gud 30 Sekunde langsamer als uff unserer Rheinseid unn woann nedd groad des Wocheenn vorde Deer schdejd orrer Ferien sinn, doann lesst sisch inde Vogese goanz ausgezeischnet Mobedd fahrn.

Start in de Tourdoach
Unser beide Mopeds steje an demm Moje bereit unn waade druff mid uns zamme diese faszinierende Landschaft zu erlewe. Vunn Cornimont aus fahrn Carmen unn isch an demm Doag zuerst geb Süde unn finne uff unserer Route noach L Thilot newe der frischen Luft unnerm Helm schunn emol genaa die Ruuh, die mer erwartet hatte. Iwwer kloane Schdroose rolle mer vorbei oam Schateau Lambert unn iwwer de erschde Col du Ballon, nemlisch de Col du Ballon de Servance. Mer folge dieser malerrischen Landschaft weider, joh verfalle ehr uffde D16 unn lande sou ejendwoann in Giromagny. Vunn dord aus steigt die Schossee gfehlt werrer an, weil ’s gehjd zurick Rischtung Noade unn nuff zum Grouße Bleschen, besser bekannt als der Grand Ballon de Alsace. Die Aussischt an demm Doag is iwwerweltigend. Inde Ferne koammer de Schwaddswald seje unn sou losse mer uns Zeit unn genieee baiem Kaffee unn oam Schdick hausgemachte Kuche oafach emol die scheene Sache des Berges unn vor allem erneut die Ruuh. Dem grouße Buggel folgt mid der D89 e Verbindungsschdrooß, die uns iwwer de Col de Bussang noach Fellering unn Kruth fehrt unn vunn doa aus iwwer Ventron zurick zude Unnerkunft. Dord ankumme genieße mer die unnergehende Sunn baiem leckere Rote unn de unnerwejgs gfundene Köstlischkeite des Marktes.








Doag zwaa der Tour
Neuer Doag unn naies Gligg, verbabbeld der folgende Moje, weil die Sunn kummt groad hinnerm Kirschturm hervor. Carmen unn isch genieße de frischen franzesischen Kaffee unn de Duft von de woarme Croissants aus de Bäckerdudd. E bissel Routenplanung fehlt uns an demm Doag noch ewwer des bekomme mer horddisch uff die Reih, weil des Gebiet is beinahe unerschepflisch. Iwwer de kloane ewwer iwweraus feine Col du Barbant fehrt uns die erschd Schossee des Tages ge Noade an demm Moje. Ewwer nedd arig loang denn schunn en Col weider ennern mer die Rischtung unn folge der D13 BIS werrer ge Süde vorbei oam Wildensteiner See bis noach Willer-Thur Sur, Cernay unn Uffholtz. Vunn dord ab sinn mer uffem eischendlischen Highlight des haidische Tages ankumme, der berühmte Route de Cretes, die uns horddisch in ehrn Bann zieht. E Aussischt folgt der Neegschde sou wie en Col dem oannere folgt. Mehrfach stoppe mer, genieße unn nemme an Natur mid woas mer kenne. Die gfillte Saddeltasche drache ehr ibrisches dezu bei denn wu, woann nedd do lohnt ’s sisch zu Picknicke. Erschd in Munster ännerd sisch des e bissel. Doch ein Stadtrundgoang is vollkumme unvermeidlisch denn Munster bietet newe de Störsch e Menge an Sehenswertem mej. Unn sou vergejd die Zeit wie im Fluge, bevor mer werrer aussäe Stadt herauskumme.










Gschischt unn Orte
Werrer zurick uffem grobe Asfalt der Gejend erreische mer korz noach Munster en ejnder draurischen Platz der deitsch-französischen Gschischt. Denn uffem Lingekopp, aa Collet du Linge genannt wurd im erschde Weltkriesch erbiddert gegeneinander gekloppt. Bei’de Besischtischung der Wehranlage unn des Museums, werd oam bewusst welscher Wahnsinn die Mensche dieser Zeit gedriwwe hawwe muss. Um sou emozionaler werd ’s als misch e Französin im Museum uff Franzmännisch anbabbeld, ewwer rescht horddisch uff Deitsch umschwenkt als isch ehr zu versteje gebe, dass isch ehr Sprooch leider nedd babbel. Debei vergliggerd se merr des ’s souwoas in Eurobba unn groad zwische Franzose unn Deitsche nie wiedergewwe derft. Solsch ein Wahnsinn zwische zwaa Velkern, die sisch doch sou nahe steje unn sou veel zamme hewwe. Aa isch bin dieser Maanung unn froh inem freien, weltoffene unn vor allem grenzenlose Eurobba heit lewe zu derffe. Mid denn Gedoanke verlasse Carmen unn isch denn zwar landschaftlisch scheene, ewwer doch sou grausame Platz werrer unn folge der D430 zurick hoam. Der Grill is an demm Owend horddisch angefeiert unn korze Zeit spärer kenne mer erneut die unnergehende Sunn im Weschde genieße.










All gude Sache sinn drei
Der leddschde Tourtag unserer kloane Vogesentour beginnt doann aa e weiteres Mol mid Sunnnschein. Als noche wenisch gflasht vunn de Eindrecke des Vortages setzte mer noch emol in Rischtung Nordoste ou. Gerardmer is die erschd Stazion des haidische Mojens unn e scheenie Ortschaft mid ihrem tolle See. Vunn dord aus folge mer der Schossee noach Fraize unn dorsch die verwilderte Welder zum Col du Bonhomme. An seiner Kraizung hoalde mer uns links unn kumme noch emol uff die Route des Cretes bevor mer uff die D48 wechseln. Ammerschweer, Labaroche unn Orbey folge unn ejendwoann lande Carmen unn isch oam Lac Blanc bevor mer zum Kaffee oam Col de la Schlucht oukumme. E bissel Newwel is dord noch uffgezoge, doch is dess nedd verwunderlisch, weil schunn bei meiner ErstERfahrung war ’s nedd annerschd. Des Restaurant uffde Passhöhe hot geöffnet unn die Uhrzeit bassd fer en Cappuccino, ohh Entschuldischung Caff Ole unn vor allem aa fer ein Schdick wunnervolle Heidelbeerkuche also eher Tart gell. Vunn dord aus nemme mer noch emol die griffige unn ruische Kurve der Vogese unner die Räder, bevor mer oam neegschde Moje werrer zurick uff die oannere Rheinseid fahrn.










Fazit der Vogesenâ
Nimmt mer emol de Pälzer Wald noch mid dezu hot mer logger e Motorradgebiet fer e Woch unn mej zude Verfügung unn erlebt e Menge scheene Momente dord. Unn inde Tat stimmt ’s, dass in Frankreisch alles ebbes gemütlischer ableft. E Gemütlischkeit die veele vunn uns verlorn goange is unn die mer horddisch wiederfinde sollte. Woas newe de zumeist leere Strecke unn der grandiose Naturlandschaft hinzukummt is die Freundlischkeit der Mensche uffde oannere Rheinseid unn der werglisch perfekte Grip uff de Schdroose der Vogese. Sehenswertes gibt ’s als Schmankerl nadierlisch noch owwedruff, weil sowohl die Orte als aa die veele Gärte lade zum Verweile oi. Fer uns also uff jede Fall zu 100% empfehlenswert unn als e korze Reis wert.


















Scheene Gruß eier Torsten