BMW R 18 Classic und BMW R 18. Erster – Einblick (English below)

Die neue BMW R 18 Classic und BMW R 18: Nostalgisches Touren und souveränes Cruisen mit historischen Wurzeln.
Nach der Premiere der neuen BWM R 18 First Edition stellt BMW Motorrad nun das zweite Mitglied der neuen Modellreihe für das Cruiser-Segment vor: die R 18 Classic. Die neue BMW R 18 Classic ist ein nostalgischer Tourer, der die Anfänge der großen tourentauglichen Cruiser zitiert. Im Vergleich zur sehr puristischen R 18 sind bei der R 18 Classic vor allem der große Windschild, der Soziussitz, die Satteltaschen, die LED-Zusatzscheinwerfer sowie das 16-Zoll-Vorderrad prägend.

Sowohl die BMW R 18 Classic wie auch die BMW R 18 stehen ganz in der Tradition historischer BMW Motorräder. Sie nehmen technisch als auch optisch Anleihen an berühmten Modellen wie der BMW R 5 und rücken das Wesentliche am Motorrad wieder in den Mittelpunkt: puristische, schnörkellose Technik und den Boxermotor als Epizentrum von Fahrgenuss, gepaart mit „Good Vibrations“. Dazu verschmelzen klassisches Design und klare, aber zeitgemäße Technik in beiden Modellen zu einem faszinierenden Gesamtkonzept, das sich durch ein gleichermaßen kultiviertes wie emotionales Fahrerlebnis auszeichnet.

Marktstart der R 18 Classic wird im Frühjahr 2021 sein.

Preis für die BMW R 18 Classic First Edition in Deutschland ab Markstart: EUR 25.100,- (inkl. 19% MwSt.)

https://www.bmw-motorrad.de/de/home.html#/filter-alle

Die R 18 ist der bisher hubraumstärkste BMW Boxermotor mit zudem sattem Drehmoment.
Zugleich ist er das Herzstück der neuen BMW R 18 Classic und R 18 und ein komplett neu entwickelter „Big Boxer“ noch dazu. Nicht nur mit seinem eindrucksvollen Erscheinungsbild, sondern auch in technischer Hinsicht knüpft er an die traditionellen luftgekühlten Boxermotoren an, die seit Beginn der BMW Motorrad Fertigung im Jahre 1923 über mehr als sieben Jahrzehnte hinweg für ein begeisterndes Fahrerlebnis sorgten und in Zukunft auch sogen werden. Der bisher hubraumstärkste, jemals in der Motorradserienfertigung eingesetzte Zweizylinder-Boxermotor verfügt über 1 802 ccm Hubraum. Die Leistung beträgt 67 kW (91 PS) bei 4 750 min-1. Von 2 000 bis 4 000 min-1 sind jederzeit über 150 Nm Drehmoment abrufbar und urwüchsige Durchzugskraft geht einher mit sattem Euro 5 Sound.

Doppelschleifen-Rohrrahmen aus Stahl und Hinterradschwinge mit eingefasstem Achsantrieb in Starrrahmen-Optik.
Mittelpunkt des Fahrwerks der neuen Modelle ist ein Doppelschleifen-Rohrrahmen aus Stahl. Mit seiner Konstruktion knüpft er an die lange BMW Motorrad Tradition dieser Rahmenbauart an. Die besonders hohe Fertigungsqualität und Liebe zum Detail zeigt sich auch bei kaum wahrnehmbaren Details wie den Schweißverbindungen zwischen Stahlrohren und Guss- beziehungsweise Schmiedeteilen. Die nach vergleichbarem Muster gefertigte Hinterradschwinge fasst wie bereits die legendäre BMW R 5 das Hinterachsgetriebe stilecht über Schraubverbindungen ein.

Teleskopgabel mit Gabelhülsen, Cantilever-Federbein, Drahtspeichenräder und Scheibenbremsen.
Die Federelemente der neuen BMW R 18 verzichten bewusst auf elektronische Einstellmöglichkeiten. Vielmehr sorgen eine Teleskopgabel sowie ein direkt angelenktes Zentralfederbein mit wegabhängiger Dämpfung und verstellbarer Federvorspannung für eine ausgeglichene Radführung und einen ansprechenden Federungskomfort. Wie bei der legendären BMW R 5 sind die Standrohre der Gabel mit Gabelhülsen verkleidet. Der Standrohrdurchmesser beträgt 49 mm, der Federweg vorne 120 und hinten 90 mm. Beide Cruiser werden von einer Doppelscheibenbremse vorn und einer Einscheibenbremse hinten in Verbindung mit Vierkolben-Festsätteln verzögert. Einen stilsicheren Auftritt runden die Drahtspeichenräder ab.

Stimmige Ergonomie für bestmögliche Fahrzeugkontrolle.
Ganz im Sinne von BMW Motorrad und im Rahmen der Möglichkeiten setzt die R18 auf eine lässige, sogenannte „Mid mounted footpeg“-Position der Fußrasten. Diese klassische Position hinter den Zylindern ist nicht nur typisch für BMW, sondern ermöglicht eine entspannte und fahraktive Sitzhaltung für bestmögliche Fahrzeugkontrolle.

Drei Fahrmodi sowie ASC und MSR für ein hohes Maß an Fahrspaß und Sicherheit serienmäßig. Rückfahrhilfe und Hillstart Control gibt als Sonderausstattung ab Werk. Zur Anpassung an die individuellen Wünsche des Fahrers bieten die neue R 18 Classic und R 18 bereits serienmäßig und in diesem Segment außergewöhnlich die drei Fahrmodi „Rain“, „Roll“ und „Rock“. Ebenfalls Umfang der Serienausstattung ist die Automatische Stabilitätskontrolle ASC (Automatic Stability Control, abschaltbar), die für hohe Fahrsicherheit sorgt. Darüber hinaus sind die neue R 18 Classic und R 18 serienmäßig mit einer Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR) ausgestattet. Neben weiteren Optionen ermöglicht eine Rückfahrhilfe komfortables Rangieren und die Funktion Hill Start Control leichtes Anfahren am Berg.

Die neue R 18 Classic und R 18: Ikonischer Stil mit Starrrahmenoptik, moderner Technik und authentischen Materialien neu inszeniert.
Beide R 18 übertragen den ikonischen Stil vergangener Zeiten gekonnt in die heutige Zeit und in vielen Details lebt ein puristisches Design fort, das vor allem durch Klassiker wie die BMW R 5 geprägt wurde. Funktionale und stilprägende Elemente wie der Doppelschleifenrahmen, der Tropfentank, die offen laufende Kardanwelle oder die Lackierung mit Doppellinierung (Sonderausstattung ab Werk) erinnern nicht von ungefähr an den legendären Boxer aus dem Jahr 1936. Auch bestehen die klassischen Karosserieumfänge der R 18 Classic und R 18 – ganz wie es sich für einen authentischen Klassiker geziemt – aus Metall. Eine ebenso treffliche Reminiszenz an die legendäre R 5 stellt das Fahrwerk dar. Zusammen mit der Zweiarmschwinge und einem Federbein in Cantilever-Anordnung gelang es, das Starrrahmenkonzept der R 5 optisch in die Neuzeit zu übertragen.

Die R 18 Classic First Edition und R 18 First Edition: Exklusiver Look in Lack und Chrom.
Bereits zur Markteinführung wird die neue R 18 neben einem, bestimmten Märkten vorbehaltenen Standardmodell weltweit als exklusive R 18 Classic und R 18 First Edition angeboten. Sie kombiniert den R 18 Look mit exklusiven Ausstattungsumfängen in klassisch schwarzem Lack mit weißer Doppellinierung. Darüber hinaus zählen auch die zahlreichen in Chrom ausgeführten Oberflächen, die Sitzplakette und die Chromspange „First Edition“ auf den Seitendeckeln zu den Highlights.

Umbaufreundliche Architektur als Voraussetzung für einfaches Customizing und optimale Individualisierung.
Wie kaum ein anderes Motorrad bieten die neue R 18 Classic und R 18 eine sehr umbaufreundliche Architektur, die bereits in den frühen Konzeptionsphasen der Grundauslegung des Fahrzeugs im Fokus stand. Entsprechend verfügt sie über einen leicht abnehmbaren Heckrahmen und einen einfach zu demontierenden Lacksatz. Durchdacht angelegte Schnittstellen für die Hydraulikleitungen von Bremse und Kupplung sowie den Kabelbaum erlauben zudem die völlig problemlose Montage höherer oder niedrigerer Lenker in Verbindung mit passenden Hydraulikleitungen und Kabelsträngen. Darüber hinaus sind die sichtbaren Ventildeckel (Zylinderkopfhauben) und die Heldenbrust (Motorgehäusedeckel) derart konzipiert, dass sie außerhalb des Ölraums sitzen und damit sehr leicht zu wechseln sind.

Customizing parts und Roland Sands Design-Kollektionen „Machined“ und „2-Tone-Black“.
Das BMW Motorrad Ausstattungsprogramm bietet ein Höchstmaß an Individualisierungsmöglichkeiten, um die R 18 Classic und R 18 ganz nach persönlichem Geschmack und eigenen Vorlieben zu gestalten. Die Vielfalt an verschiedenen Teilen aus dem Original BMW Motorrad Zubehör ermöglicht individuelle Umbauten, die den Charakter der R 18 Classic und R 18 deutlich verändern. Bereits zur Markteinführung der neuen R 18 Classic und R 18 gibt es zwei verschiedene, zusammen mit Roland Sands Design gestaltete Design-Kollektionen von Aluminium-Frästeilen: „Machined“ und „2-Tone-Black“.


Co-Branding mit berühmten Marken: Mustang-Sitzbänke sowie Vance & Hines-Auspuffanlagen „Made in USA“.
Für das Zubehör- und Customizing-Programm der neuen R 18 kooperiert BMW Motorrad neben Roland Sands Design mit einigen bekannten Anbietern, unter anderen dem US-amerikanischen Hersteller Mustang Seats, mit dem hochwertige, handgefertigte Sitze und Sitzbänke in unterschiedlichen Varianten angeboten werden. Nicht minder kreativ ist das Customizing-Potenzial bei den Auspuffanlagen in Zusammenarbeit mit Vance & Hines.

Die Besonderheiten der neuen BMW R 18 Classic:

• Windschild (abnehmbar). • Satteltaschen (abnehmbar).

• Soziussitz (abnehmbar).

• LED-Zusatzscheinwerfer.

• 16-Zoll-Vorderrad.

• Elektronische Geschwindigkeitsregelung (Cruise Control) serienmäßig.

Gemeinsame Highlights der neuen BMW R 18 Classic und R 18:

• Ikonischer Stil durch moderne Technik und authentische Materialien.

• Größter BMW Boxermotor aller Zeiten mit 1 802 cm3 Hubraum.

• Leistung 67 kW (91 PS) bei 4 750 min-1, max. Drehmoment 158 Nm bei 3 000 min-1.

• Von 2 000 bis 4 000 min-1 jederzeit über 150 Nm abrufbar.

• Offen laufender Kardanantrieb nach klassischem Vorbild.

• Aufwendig gefertigter Doppelschleifen-Rohrrahmen aus Stahl.

• Hinterradschwinge mit eingefasstem Achsantrieb in Starrrahmen-Optik.

• Teleskopgabel mit Gabelhülsen und Cantilever-Federbein mit wegabhängiger Dämpfung.

• Stimmige Ergonomie für entspanntes Fahren und optimale Kontrolle.

• Scheibenbremsen vorn und hinten sowie Drahtspeichenräder.

• Modernste LED-Lichttechnik klassisch interpretiert.

• Adaptives Kurvenlicht für noch bessere Fahrbahnausleuchtung bei Kurvenfahrt als Sonderausstattung ab Werk.
• Klassisch gezeichnetes Rundinstrument mit integriertem Display.
• Keyless Ride für komfortable Funktionsaktivierung per Funk.
• Drei Fahrmodi sowie ASC und MSR serienmäßig.
• Rückfahrhilfe für komfortables Rangieren sowie Hill Start Control für leichtes Anfahren am Berg als Sonderausstattung ab Werk.
• Die R 18 Classic First Edition und R 18 First Edition: Exklusiver Look in Lack und Chrom.
• Umfangreiches Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör sowie eine lässige Ride & Style Kollektion.

The new BMW R 18 Classic and BMW R 18: nostalgic touring and supreme cruising with historic roots.

Following the premiere of the new BMW R 18, BMW Motorrad now presents the second member of its new model series for the cruiser segment: the R 18 Classic. The new BMW R 18 Classic is a nostalgic touring bike that echoes the beginnings of the great touring cruiser models. While the R 18 is very purist in style, the R 18 Classic features a large windscreen, passenger seat, saddle bags, LED additional headlights and 16-inch front wheel.
The new BMW R 18 Classic and the BMW R 18 stand firmly in the tradition of historic BMW motorcycles. They borrow from famous models such as the BMW R 5 both technologically and visually, shifting the focus back onto the motorcycle essentials: purist, no-frills technology and the boxer engine as the epicentre of riding pleasure, combined with “good vibrations”. What is more, classic design is merged in the R 18 Classic and R 18 with clear-cut yet contemporary technology to create a fascinating overall concept – offering a riding experience that is as cultivated as it is emotional.

The most powerful BMW boxer engine of all time with full torque.
The centrepiece of the new BMW R 18 Classic and R 18 is a completely newly developed two-cylinder boxer engine – the “Big Boxer”. Both its impressive appearance and its technology reflect a continuation of the traditional air-cooled boxer engines that have offered an inspiring riding experience for more than seven decades, ever since BMW Motorrad began production in 1923. The most powerful two-cylinder boxer engine ever used in motorcycle series production has a displacement of 1 802 cc. The peak output is 67 kW (215 hp) at 4 750 rpm. From 2,000 to 4,000 rpm, over 150 Nm of torque is available at all times, and this elemental pulling power is combined with a full, sonorous sound.

Double-loop steel tube frame and rear swinging arm with enclosed axle drive in rigid-frame look.
The centrepiece of the suspension in the new R 18 Classic is a double-loop steel tube frame. Its design perpetuates the longstanding BMW Motorrad tradition of this frame type. Outstanding manufacturing quality and a meticulous attention to detail is also evident in barely perceptible features such as the welded joints between the steel tubes and the cast or forged parts. Like the legendary BMW R 5, the rear swinging arm – sporting a comparable design – surrounds the rear axle transmission in authentic style by means of bolted connections.

Telescopic fork with fork sleeves, cantilever suspension strut, wire-spoked wheels and disc brakes.
The suspension elements of the new BMW R 18 Classic and R 18 deliberately dispense with electronic adjustment options. Instead, a telescopic fork and a directly mounted central suspension strut with travel-dependent damping and adjustable spring preload ensure superior wheel control and attractive suspension comfort. As in the legendary BMW R 5, the tubes of the telescopic fork are encased in fork sleeves. The fork tube diameter is 49 mm, while the suspension travel is 120 mm at the front and 90 mm at the rear. The new BMW R 18 Classic and R 18 are decelerated by a twin disc brake at the front and a single disc brake at the rear in conjunction with four-piston fixed calipers. Meanwhile the wire-spoked wheels ensure a supremely stylish appearance.

Harmonious ergonomics for optimum vehicle control.
In keeping with the BMW Motorrad philosophy, the new BMW R 18 Classic and R 18 feature a laid-back positioning of the footrests – so-called “mid-mounted footpegs”. This classic position
behind the cylinders is not only typical of BMW, it also enables a relaxed and active riding position for optimum vehicle control.

Three riding modes along with ASC and MSR for a high degree of riding pleasure and safety as standard. Reverse assist and Hillstart Control as ex works options
The new R 18 Classic and R 18 also offer the three standard riding modes “Rain”, “Roll” and “Rock” – unusual in this segment – so as to be able to adapt to individual rider preferences. The standard trim also includes ASC (Automatic Stability Control, disengageable), which ensures a high level of riding safety. In addition, the new R 18 Classic and R 18 are equipped as standard with engine drag torque control (MSR). Among other options, a reverse assist makes manoeuvring convenient, while the Hill Start Control function facilitates uphill starts.


The new R 18 Classic and R 18: iconic style newly showcased, featuring a rigid-frame look, modern technology and authentic materials.
The R 18 Classic and R 18 masterfully transpose the iconic style of bygone times to the present day, retaining a purist design in numerous details that is mainly influenced by classics such as the BMW R 5. It is no coincidence that functional and stylistic elements such as the double-loop frame, the pear-drop tank, the open-running universal shaft and the double-lined paintwork (ex works option) are reminiscent of the legendary boxer dating back to 1936. The classic bodywork features of the R 18 Classic and R 18 are also made of metal – as befits an authentic classic. The suspension is likewise aptly reminiscent of the legendary R 5. Together with the double-sided swinging arm and a cantilever suspension strut, the rigid-frame concept of the R 5 is perfectly transported into the modern age in visual terms.


The R 18 Classic First Edition and R 18 First Edition: exclusive look in paint and chrome.
The new R 18 will be offered worldwide as an exclusive R 18 Classic and R 18 First Edition right from launch, with a standard model reserved additionally for certain markets. It combines the R 18 look with exclusive equipment features in a classic black finish with white double-lined paintwork. Other
highlights include numerous chrome surfaces, a seat badge and a “First Edition” chrome clasp on the side covers.

Conversion-friendly architecture as a prerequisite for straightforward customising and optimum individualisation.
More so than virtually any other motorcycle, the new R 18 Classic and R 18 offer a highly conversion-friendly architecture – a focus even in the early design phases of the basic vehicle layout. As a result it is fitted with an easily removable rear frame and a simple-to-dismantle painted part set. Carefully conceived interface points for the hydraulic lines of the brake, clutch and cable harness likewise allow entirely problem-free installation of higher or lower handlebars in conjunction with matching hydraulic lines and cable harnesses. In addition, the visible valve covers (cylinder head covers) and the belt cover (engine housing cover) are designed in such a way that they are located outside the oil chamber, making them very easy to change.

Customising parts and Roland Sands design collections “Machined” and “2-Tone Black” for the new R 18 Classic and R 18.
The BMW Motorrad equipment range offers a maximum selection of individualisation options with which to adapt the R 18 Classic and R 18 to personal taste and preferences. The wide range of different parts available from the programme of Original BMW Motorrad Accessories enables individual conversions that significantly alter the character of the R 18 Classic and R 18. For the market launch of the new R 18 Classic and R 18, two different design collections of milled aluminium parts are available, created in collaboration with Roland Sands Design: “Machined” and “2-Tone-Black”.

Co-branding with famous brands: Mustang seats and Vance & Hines exhaust systems “Made in USA”.
For the accessories and customising programme of the new R 18, BMW Motorrad is collaborating not just with Roland Sands Design but also several well-known suppliers, including US manufacturer Mustang Seat in order to be able to offer different versions of high-quality hand-made seats. Meanwhile the customising potential for the exhaust systems in cooperation with Vance & Hines is no less creative.

The highlights of the new BMW R 18 Classic.

• Windshield (removable).

• Saddle bags (removable).

• Passenger seat (removable).

•Additional LED headlight.

•16-inch front wheel.

• Electronic Cruise Control as standard.


Common highlights of the new BMW R 18 Classic and R 18:

• Iconic style blending modern technology with authentic materials.

• Biggest ever BMW boxer engine with a capacity of 1 802 cc.

• Output 67 kW (91 hp) at 4 750 rpm, maximum torque 158 Nm at 3 000 rpm.

• More than 150 Nm available at all times from 2 000 to 4 000 rpm.

• Open-running universal-shaft drive based on the classic role model.

• Elaborately crafted double-loop steel tube frame.

• Rear swinging arm with enclosed axle drive in rigid-frame design.

• Telescopic fork with sleeves and cantilever suspension strut featuring travel-dependent damping.

• Harmonious ergonomics for relaxed riding and optimum control.

• Disc brakes and front and rear, with wire-spoked wheels.

• State-of-the-art LED lighting technology, classically interpreted.

• Adaptive turning light for even better illumination of the road when cornering as an ex works option.

• Classically designed circular instrument with integrated display.

• Keyless Ride for convenient function activation by remote control.

• Two standard riding modes, ASC and MSR.

• Reverse assist for convenient manoeuvring and Hill Start Control for easy hill starts as ex works options.

• The R 18 First Edition: exclusive look in paint and chrome.

• Extensive range of optional extras and Original BMW Motorrad Accessories as well as a cool Ride & Style Collection.

Text und Bilder BMW-Motorrad

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s