Produkttest: Stadler Kombi Treasure Pro und Quest Pro (English Version Below)

Was muss ein guter Motorradanzug denn wirklich können?

Nun in erster Linie soll man sich darin wohl und sicher fühlen. Gleichzeitig soll er dem jeweiligen Einsatzzweck seines Trägers entsprechen. Durch meine jahrelange Reise- und Tourerfahrung finde ich es zudem vorteilhaft, wenn er wasserdicht ist. Denn zusätzliche Membranen oder Regenkombis nehmen bisweilen wertvollen und anderweitig besser nutzbaren Stauraum beim Gepäck ein. Zu guter Letzt wäre da dann noch die Flexibilität einer solchen Kombi, denn sie sollte sowohl bei kühlen Temperaturen auf dem Berg funktionieren wie auch bei 30 Grad Hitze zwischen den blühenden Lavendelfeldern der Provence. Somit ist klar, dass in Sachen Nutzen neben der Sicherheit auch die Be- und Entlüftung eine entscheidende Rolle spielt. Und genau mit diesen Erkenntnissen sind wir bei der neuen Treasure Pro Jacke und Quest Pro Hose von Stadler aus dem bayrischen Aidenbach angekommen. Diese Textilkombination bietet all das, inklusive dem neuen Belüftungssystem Air Scoop kurz (SASS).

Belüftung in einer neuen Dimension

Air Scoop, also eine Lufthutze! Bei diesem Begriff werden jetzt einige von euch direkt die Motorhaube eines amerikanischen Musclecars vor sich sehen, oder aber an den Ram-Air Einlass einer Motorradverkleidung denken, um bei Zweirädern zu bleiben. Und damit liegen sie wie ich, als ich es zum ersten Mal gehört habe gar nicht einmal so falsch. Dem Team um Hans Jürgen und Petra Stadler ist es nämlich gelungen gleich mehrere solcher Air Scoops in ihre neue Textilkombi zu integriert. Neben den bereits bekannten Standardbelüftungen im Brust- und Rückenbereich (APS-System genannt), die wie bisher über wasserdichte Reißverschlüsse bedient werden, bieten diese zusätzlichen Luftkanäle eine variable Frischluftzufuhr. Und zwar sowohl an der Flanke und den Ärmeln der Jacke wie auch am Schienbein und dem Knie- Oberschenkelbereich der Hose.

Doch wie genau funktioniert das neuartige System?

Auch bei den Air-Scoops wird zunächst ein spritzwassergeschützter Reißverschluss geöffnet. Danach stellen sich die Hutzen wie kleine Fallschirme im entgegenkommenden Fahrtwind auf und geben den dahinter liegenden Luftkanal frei. Das funktioniert so ausgezeichnet, dass ich bei meinen bisherigen Testfahrten bei maximalen 20 Grad Außentemperatur keine weiter Belüftung brauchte. In Verbindung mit der geöffneten Entlüftung am Rücken umfloss der Fahrtwind durch SASS meinen Körper wie eine Art angenehmes Luftpolster. Damit bleiben mit den restlichen APS-Systemen und der Sommerstellung von Kragen und Blende noch genug Reserven für die heißeren Tagen im Jahr.  

Ausstattung und Performance Jacke

So wie das neue SASS-System zeichnen qualitativ hochwertige und innovative Ausstattungen bekanntermaßen die Produkte von Stadler aus. Natürlich trifft das auch auf die neue Textilkombination zu, bei der Hans Jürgen Stadler selbst *vom bislang vielseitigsten 3-Lagen-Laminat-Anzug im Programm spricht*. Und meiner bisherigen Erfahrung nach hat er damit zu 100% Recht, denn die Gore-Tex-Technologie aus abriebfestem CORDURA arbeitet außen und innen ausgezeichnet. Während die atmungsaktive Klimamembran bei Regen vor dem Vollsaugen des Gewebes schütz, verhindert sie gleichzeitig bei Hitze im Inneren eine übermäßige Schweißbildung und sorgt so für gutes Klima innen.

Wenn man sich dann die Jacke noch einmal näher anschaut und überlegt, was Stadler alleine an moderner Schutztechnik dort verbaut hat, ist das Gewicht von 2,5kg inklusive Brustprotektor und 2,0kg für die Hose wirklich sensationell. CE-geprüfte SAS-TEC LEVEL 2 Protektoren befinden sich im Rückenbereich, im Schulterbereich und höhenverstellbar an den Ellenbogen der Jacke wieder. An den beiden neuralgischen Punkten Ellenbogen und Schultern ist zudem ARMACOR eine patentierte Gitterstruktur mit eingearbeitetem KEVLAR-KERN für extreme Reiß- und Abriebsfestigkeit verarbeitet, um erhöhte Sicherheit zu bieten. Wem das noch zu wenig ist, der kann den angebotenen Brustprotektor als zusätzliche Ausstattung in die bereits vorgesehene Halterung an der Jacke montieren. Auch wenn dieser sich am Anfang etwas ungewohnt anfühlt, ist er mittlerweile ein Sicherheitsfeature, auf das ich persönlich nicht mehr verzichten möchte. Übrigens ebenso wenig wie auf die Taschen. Ob Handy, Portemonnaie oder Papiere, die Treasure Pro verfügt über zwei abnehmbare, wasserdicht konstruierte Außentaschen, jeweils eine Armtasche am linken und rechten Oberarm, eine wasserdichte Belendentasche, eine wasserdichte Innentasche und über eine große Rückentasche aus Netzmaterial. Mit dieser Auswahl bekommt man so gut wie alles unter. Die variable Weitenverstellung von Ärmel und Hüfte indes runden Komfort und Ausstattung der Jacke nach oben hin ab.

Ausstattung und Performance Hose

Doch auch die Quest Pro Hose steht dem in nichts nach. Neben den beiden normalen Taschen, gibt es zwei sehr geräumige Cargo-Taschen an den Hosenbeinen. Auch bei der Hose verwendet Stadler neben den CE-geprüften SAS-TEC LEVEL 2 Protektoren im Knie- (verstellbar) und Hüftbereich, zusätzlich am Knie und an der Innenseite des Beinabschlusses eingearbeitete Verstärkungen mit ARMACOR. Ergänzt wird die Ausstattung hier mit doppelten Gürtelschlaufen, der Vorbereitung für Hosenträger und einem optimierten Stretchgewebe für eine verbesserte Sitzposition über den Knien. Stretch-Laminat ist auch in der Kniekehle und dem Wadenbereich, sowie über dem Gesäß für eine optimale Passform verarbeitet. Zusätzlich rutschhemmendes Microvelours am Gesäß und der Innenseite der Kniepartie sorgen für festen Halt auf dem Sattel. Das alles klingt nicht nur in der Theorie sehr gut, nein auch in der Praxis auf den Bikes bewähren sich die verarbeiteten Materialien.

Kombination und Größen

Um aus den beiden Einzelteilen Treasure Pro Jacke und Quest Pro Hose auch wirklich eine Kombi zu machen, können Jacke und Hose per stabilem Reißverschluss miteinander verbunden werden. Damit entsteht eine sowohl sichere wie auch derzeit einzigartig belüftete Motorradkombi, die ihrem Träger zudem einen perfekten Tragekomfort beschert. Beim Thema Bewegungsfreiheit ist man natürlich eingeschränkter als in einer Jeans und der bequemen Sommerlederjacke, aber hey für das was man in diesem Moment am Körper trägt, ist sie wie das Gewicht einfach sensationell.

Der in den Farbkombinationen hellgrau/grau/schwarz lieferbare Textilanzug ist für Herren in den Größen 48-62, 98-118, 25-31 und für Damen in den Größen 36-46, 76,84, 19-24 zu bekommen. Wie bei Stadler üblich kann aber sowohl die Treasure Pro Jacke wie auch die Quest Pro Hose farblich individuell angepasst und wie bei mir auf Maß geschneidert werden. Wobei bei den Größen 58/118/29/XXL ein Aufpreis von 10% des Grundpreises berechnet wird. Dieser liegt bei der Jacke bei 1.349€ UVP und bei der Hose bei 899€ UVP inklusive Mehrwertsteuer.

Ein weiteres Highlight ist die Kombination mit den anderen Bekleidungslinien von Stadler. Und natürlich gilt auch bei dieser Textilkombination die 10-jährige weltweite Verarbeitungsgarantie der Firma Stadler.

Wer jetzt ggf. denk, der schreibt ja nur von Vorteilen, gibt es da gar keine Nachteile?

Ganz ehrlich ich habe bis auf die sich noch einlaufenden und etwas stramm zippenden Reißverschlüsse des Anzuges keine gefunden. Gäbe es Nachteile, oder es verändert sich hierzu im Laufe der Zeit etwas, würde ich dies natürlich erwähnen und den Text in diesem Zuge auch überarbeiten.  

 Fazit

Die Kombination aus Treasure Pro Jacke und Quest Pro Hose ist mittlerweile die dritte Textilkombi, die ich von und für Stadler testen darf. Erneut ist sie aufgrund meiner Proportionen auf mich maßgeschneidert worden und das merkt man natürlich sofort. Der Tragekomfort ist ausgezeichnet, die Protektoren sitzen da, wo sie sitzen sollen und dass auf den unterschiedlichsten Motorrädern. Ergänzt mit dem Brustprotektor, der Halskrause Storm und der Thermojacke Snug ergibt sich daraus die perfekte Ganzjahreskombi. Gemacht für Vielfahrer und Motorradfahrer die Wert auf Qualität, gute Verarbeitung und vor allem auch Langlebigkeit legen. Der etwas höhere Anschaffungspreis ist dadurch wieder wett gemacht!

In diesem Sinne beste Grüße

Torsten Thimm

Product Test: Stadler Treasure Pro jacket and Quest Pro trousers

What does a good motorbike suit really have to do?

First and foremost, you should feel comfortable and safe in it. At the same time, it should be suitable for the intended use of the wearer. From my years of travel and touring experience, I also find it advantageous if it is waterproof. Because additional membranes or rain suits sometimes take up valuable and otherwise more usable storage space in the luggage. Last but not least, there is the flexibility of such a suit, because it should work in cool temperatures on the mountain as well as in 30 degree heat between the flowering lavender fields of Provence. So it’s clear that when it comes to utility, ventilation plays a decisive role in addition to safety. And it is precisely with these insights that we have arrived at the new Treasure Pro jacket and Quest Pro trousers from Stadler in Aidenbach, Bavaria. This textile combination offers all that, including the new ventilation system Air Scoop short (SASS).

Ventilation in a new dimension

Air Scoop, i.e. an air scoop! When you hear this term, some of you will think of the bonnet of an American muscle car, or of the Ram-Air inlet of a motorbike fairing, to stay with two-wheelers. And like me, when I heard it for the first time, they are not that wrong. Hans Jürgen and Petra Stadler’s team has succeeded in integrating several such air scoops into their new textile suit. In addition to the already familiar standard ventilation in the chest and back areas (called the APS system), which are operated as before via waterproof zips, these additional air channels offer a variable supply of fresh air. They are located on the flank and sleeves of the jacket as well as on the shins and knee-thigh area of the trousers.

But how exactly does this innovative system work?

With the Air-Scoops, too, a splash-proof zip is first opened. Then the hoods open up like little parachutes in the oncoming wind and release the air channel behind them. This works so well that on my test rides so far, at a maximum outside temperature of 20 degrees, I have not needed any further ventilation. In conjunction with the open vent at the back, the airstream flowed around my body through SASS like a kind of pleasant air cushion. With the remaining APS systems and the summer position of the collar and visor, there are still enough reserves for the hotter days of the year. 

Features and performance jacket

As with the new SASS system, high-quality and innovative features are a well-known feature of Stadler products. Of course, this also applies to the new textile combination, which Hans Jürgen Stadler himself *calls the most versatile 3-layer laminate suit in the range to date*. And in my experience so far, he is 100% right, because the Gore-Tex technology made of abrasion-resistant CORDURA works excellently on the outside and inside. While the breathable climate membrane prevents the fabric from becoming saturated in the rain, it also prevents excessive perspiration on the inside in hot weather, thus ensuring a good climate inside.

If you take a closer look at the jacket and consider the modern protection technology that Stadler has built into it, the weight of 2.5 kg including the chest protector and 2.0 kg for the trousers is really sensational. CE-approved SAS-TEC LEVEL 2 protectors are located in the back area, shoulder area and height-adjustable at the elbows of the jacket. At the two neuralgic points of the elbows and shoulders, ARMACOR is a patented grid structure with an integrated KEVLAR core for extreme tear and abrasion resistance to offer increased safety. If this is still not enough, the chest protector offered can be fitted as additional equipment in the holder already provided on the jacket. Even if it feels a bit unusual at first, it has become a safety feature that I personally would not want to do without. Just like the pockets, by the way. Whether it’s a mobile phone, wallet or papers, the Treasure Pro has two detachable, waterproof outer pockets, an arm pocket on the left and right upper arm, a waterproof pad pocket, a waterproof inner pocket and a large back pocket made of mesh Material. With this selection, you can fit just about anything. The variable width adjustment of the sleeves and hips round off the comfort and features of the jacket.

Equipment and performance trousers

But the Quest Pro trousers are in no way inferior. In addition to the two normal pockets, there are two very spacious cargo pockets on the trouser legs. In addition to the CE-approved SAS-TEC LEVEL 2 protectors in the knee (adjustable) and hip area, Stadler also uses ARMACOR reinforcements on the knee and on the inside of the leg cuffs. The equipment here is completed with double belt loops, preparation for braces and an optimised stretch fabric for an improved sitting position above the knees. Stretch laminate is also used in the back of the knees and calf area, as well as over the buttocks for an optimal fit. Additional anti-slip micro velour on the seat and the inside of the knee area ensure a firm grip on the saddle. All this not only sounds good in theory, but the materials also prove themselves in practice on the bikes.

Combination and sizes

In order to really make a combination out of the two individual parts, the Treasure Pro jacket and Quest Pro trousers, the jacket and trousers can be joined together with a sturdy zip. This creates a safe and currently uniquely ventilated motorbike suit that is also perfectly comfortable for the wearer. When it comes to freedom of movement, you are of course more restricted than in jeans and the comfortable summer leather jacket, but hey for what you are wearing on your body at that moment, it is just sensational, as is the weight.

The textile suit, available in the colour combinations light grey/grey/black, is available for men in sizes 48-62, 98-118, 25-31 and for women in sizes 36-46, 76,84, 19-24. As usual with Stadler, however, both the Treasure Pro jacket and the Quest Pro trousers can be customised in terms of colour and, as with me, made to measure. For sizes 58/118/29/XXL there is a surcharge of 10% of the basic price. This is 1,349€ RRP for the jacket and 899€ RRP including VAT for the trousers.

Another highlight is the combination with the other Stadler clothing lines. And of course, Stadler’s 10-year worldwide workmanship guarantee also applies to this textile combination.

If you think that he only writes about advantages, are there any disadvantages?

Honestly, I haven’t found any except for the zips of the suit that still shrink and zip a little tightly. If there were any disadvantages, or if something changed in the course of time, I would of course mention this and revise the text in this context.  

 Conclusion

The combination of Treasure Pro jacket and Quest Pro trousers is now the third textile suit I have been allowed to test by and for Stadler. Once again it was tailor-made for me because of my proportions and of course you notice that immediately. The wearing comfort is excellent, the protectors sit where they should and that on the most diverse motorbikes. Combined with the chest protector, the Storm neck brace and the Snug thermal jacket, this makes the perfect all-year-round combination. Made for frequent riders and motorcyclists who value quality, good workmanship and above all durability. This makes up for the slightly higher purchase price!

With this in mind, best regards

Torsten Thimm

4 Kommentare

  1. Hallo Torsten, ich war heute beim Händler und habe mir den Stadler Anzug Treasure Pro / Quest Pro mal angeschaut und angezogen. Er sitz wirklich gut und macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Mein FML Anzug fällt schon nach drei Jahren und 30tkm auseinander. Etwas neues und wasserdichtes muss her. Du fährst ihn jetzt schon eine ganze Weile. Ist er immer noch so steif ? Oder legt sich das mit der Zeit ? Schade finde ich das für 1350 Euro nicht ein mal eine Thermo Innenjacke drin ist. Ich kenne sehr viele die diese Jacken beim Reisen immer dabei haben, auch im Sommer. Wenn ich abends mit dem Bike mal in die City oder zum Essen fahre nehme ich dann immer eine normale Hose und die Thermo Jacke so muss ich nie eine andere Jacke mit nehmen. Bist du noch immer zufrieden mit dem Anzug ? Wie läuft das mit einem Maßanzug ? Macht das der Händler oder direkt bei Stadler. Schade ist auch das es nur diese eine Farbe gibt.

    Like

    1. Hallo Thomas, ich bisher gar nichts negatives über den Anzug berichten. Wasserdicht ist er selbst bei Dauerregen über Stunden. Und auch bei Hitze zb in Südfrankreich hat er ausgezeichnet funktioniert. Die Steifigkeit geht „etwas“ weg aber wirklich bequem wird er wenn er sich an die Körpertemperatur angepasst hat. Das ist bei allen Stadler Anzügen so. Zum Anzug brauchst du definitiv die Snugg Jacke denn sie ist der Trick für kühlere Temperaturen. Lässt du dir einen Maßanzug fertigen, kannst du unter Farben wählen und ja normalerweise machen die Händler die Vermessung. Schöne Grüße Torsten

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s