Nachdem ich den Michelin Road 5 über eine Saison auf meiner BMW R1200R ausgiebig testen konnte und damit ausgezeichnete Erfahrungen gesammelt habe, kam nun zu Beginn der Saison 2022 also der brandneue Road 6 drauf. Dabei wurde schon auf den ersten Blick klar, dass die Michelin Techniker nicht nur ein weiteres Mal ins Versuchslabor verschwunden sind, um die Gummimischung zu optimieren, nein denn zudem suchten sie auch nach dem letzten Müh in Sachen Profiloptimierung.
Mehr Details zum Michelin Road 6 findet ihr hier https://www.michelin.de/motorbike/tyres/michelin-road-6


Hierbei soll die Erhöhung des negativen Profilanteils vorne wie auch hinten, sowie insgesamt mehr Profiltiefe am Vorderrad für eine noch längere Laufleistung sorgen. Ebenso fällt recht schnell auf das im Gegensatz zum Vorgänger im Profilbild ganz einfach mehr Gummi in Profilstruktur umgewandelt worden ist. Damit möchte Michelin gerade bei nassen Straßenverhältnissen mehr Wasserverdrängung und einen besseren Grip erreichen. Wie gut das funktioniert, konnte ich bereits kurze Zeit nach der Montage bei der einen oder anderen Regenfahrt ausprobieren. Das gute Sicherheitsgefühl, das ich bereits durch die Rückmeldungen beim Road 5 hatte, ist hier insgesamt gesehen noch etwas sensibler. Und dieses gute Gefühl setzt sich weiter fort. Denn sicher ist die R12R kein Racer, aber im sportlichen Touring fühlt sich der Road 6 auf ihr pudelwohl, zeigt zudem unheimlich gute neutrale Fahreigenschaften bis hin zur Höchstgeschwindigkeit und eine eher zu vernachlässigende Aufstellneigung beim starken Anbremsen oder Bremsen in Kurvenlage.

Aus meiner Sicht hat Michelin es geschafft den bereits sehr guten Road 5 noch einmal geschickt zu verbessern und mit dem Michelin Road 6 einen ausgezeichneten Reifen auf die Straße gebracht. Wie lang er am Ende halten wird, ist allerdings noch offen, da ich ihn bisher erst 3500 Kilometer gefahren bin und somit noch eine ganze Menge Restprofil übrig ist. Für Motorradfahrer, die wie ich gerne flüssig unterwegs sind, ist er aber mit Sicherheit einer der Reifen, die in die erste Wahl gehören, und zwar sowohl was die Fahreigenschaften wie auch die Laufleistung angeht, denn die wird definitiv nicht schlechter werden als beim Vorgänger.
In Diesem Sinne to be Continued……..
Tyre Test: Michelin Road 6
After having tested the Michelin Road 5 for a season on my BMW R1200R and having gained excellent experience with it, the brand new Road 6 was fitted at the beginning of the 2022 season. It became clear at first glance that the Michelin technicians have not only disappeared once again into the test laboratory to optimise the rubber compound, no, because they were also looking for the last effort in terms of tread optimisation.
You find more Details about der Tyre here: https://www.michelin.de/motorbike/tyres/michelin-road-6
The increase in the negative tread percentage at the front and rear, as well as the overall increase in tread depth at the front wheel, should ensure even longer mileage. You will also notice that, in contrast to its predecessor, more rubber has been converted into a tread structure. With this, Michelin wants to achieve more water displacement and better grip, especially in wet road conditions. I was able to test how well this works shortly after fitting the tyre on one or two rainy rides. The good feeling of safety that I already had from the feedback on the Road 5 is, overall, even more sensitive here. And this good feeling continues. The R12R is certainly not a racer, but in sporty touring, the Road 6 feels right at home on it, and also shows incredibly good neutral handling characteristics up to top speed and a rather negligible tendency to set up when braking hard or braking in corners.
From my point of view, Michelin has managed to cleverly improve the already very good Road 5 and put an excellent tyre on the road with the Michelin Road 6. How long it will last in the end, however, is still an open question, as I have only ridden it for 3500 kilometres so far and therefore there is still quite a lot of remaining tread left. For motorcyclists who, like me, like to ride smoothly, it is certainly one of the tyres that should be in the first choice, both in terms of driving characteristics and mileage, which will definitely not be worse than its predecessor.
In this sense to be Continued……..